Gesund essen - 9 Tipps!
Wenig Fett, gutes Fett
Fett ist ein wichtiger Energieträger und liefert lebensnotwendige Fettsäuren. Fetthaltige Lebensmittel enthalten auch fettlösliche Vitamine. Eine zu hohe Zufuhr von Nahrungsfett kann die Entstehung von Übergewicht fördern. Zu viele gesättigte Fettsäuren erhöhen das Risiko für Fettstoffwechselstörungen – mögliche Folgen sind Herz-Kreislauf-Krankheiten. Ungesund ist der Konsum von Transfettsäuren, die sich beim starken Erhitzen von Lebensmitteln bilden. Bevorzugen Sie pflanzliche mit ungesättigten Fettsäuren. Dazu zählen beispielsweise Oliven-, Sonnenblumen-, Raps- oder Sojaöl. Achten Sie auf verstecktes Fett, das in vielen Wurstsorten (Leberwurst, Salami), Milchprodukten, Gebäck und Süßwaren enthalten ist. Auch Fast-Food (Pizza, Pommes etc.) und Fertigprodukte enthalten oft viel Fett. 60 bis 80 Gramm Fett pro Tag genügen.
- Bild 1: Vielfalt auf dem Teller
- Bild 2: Getreide und Kartoffeln
- Bild 3: Obst und Gemüse
- Bild 4: Schonend zubereiten und genießen
- Bild 5: Fleisch, Wurst, Milch und Co
- Bild 6: Wenig Fett, gutes Fett
- Bild 7: Zucker und Salz – Maß halten
- Bild 8: Reichlich Flüssigkeit
- Bild 9: Schlank und in Bewegung bleiben