Direkt zum Inhalt
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Menü
  • Suche
  • Krankheiten
    • Krankheitsgebiete
      • Atmungssystem
      • Auge
      • Geschlechtskrankheiten
      • Haut
      • Herz-Kreislauf
      • Infekte & Parasiten
      • Muskeln & Knochen
      • Nervensystem
      • Ohr
      • Psyche
      • Schwangerschaft & Baby
      • Verdauung
    • Krankheiten von A bis Z
    • Medikamente
      • Medikamente von A bis Z
    • Versandapotheken
    • Arztbesuch
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Vegetarisch
      • Vegan
    • Diät & Abnehmen
    • Intoleranzen
    • Superfoods
    • Inhaltsstoffe
    • Rezepte
  • Wellness & Kosmetik
    • Kosmetik
      • Naturkosmetik
      • Hautpflege
      • Beauty
      • Make-up
      • Anti-Aging
    • Wellness
      • Entspannung
      • Schlafen
  • Fitness
    • Bewegung
    • Sport
  • Familie & Leben
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Baby
    • Kinder & Jugendliche
    • Beziehung
    • Sexualität
    • Karriere
      • Beruf
      • Persönlichkeit
      • Finanzen
    • Lifestyle

Sie sind hier

  • Startseite
  • Krankheiten
  • Medikamente

Medikamente

  • Medikamente von A bis Z
  • Frau steht vor Arzneimittelauswahl: Was soll sie zur Behandlung ihrer Kontaktallergie nehmen?
    Topthemen

    Behandlungsmöglichkeiten

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Bei der Behandlung eines Kontaktekzems gibt es viele Möglichkeiten.

    Zum Überblick
  • Verschiedene Schmerzmittel, wie Tabletten oder Pillen, werden abgebildet
    Topthemen

    Schmerzmittel

    Wer dachte, dass sie nur bei Schmerzen helfen, liegt falsch. Schmerzmittel entfalten ihre Wirkung auch bei Entzündungen und Fieber.

    Mehr erfahren
  • Blasenentzündung - viel trinken!
    Topthemen

    Blasenentzündung - Hausmittel Top 5!

    Eine Blasenentzündung ist schmerzhaft. Das sind die fünf besten Hausmittel bei einer Blasenentzündung. >> zur Bildergalerie

    Zur Bildergalerie! >

Medikamente

Verschiedene Schmerzmittel, wie Tabletten oder Pillen, werden abgebildet

Schmerzmittel

Wer dachte, dass sie nur bei Schmerzen helfen, liegt falsch. Schmerzmittel entfalten ihre Wirkung auch bei Entzündungen und Fieber.

Mehr erfahren
Gegen leichte Erektionsstörungen können auch homöopathische Mittel helfen. Welche das sind, zeigt die Bildergalerie.

Erektionsstörungen - 7 homöopathische Mittel

Gegen leichte Erektionsstörungen können auch homöopathische Mittel helfen.

Zur Bildergalerie
Tasse mit Kamillentee: Das Heilkraut kann zur Inhalation bei Schnupfen verwendet werden.

7 Schnupfen-Hausmittel

Entzündungshemmend, keimabtötend – diese sieben Hausmittel verschaffen Linderung bei Schnupfen.

Zu den Tipps
Reiseapotheke - das muss mit in den Urlaub
Topthemen

Reiseapotheke – das muss mit!

Medikamente, Sonneschutz, Mückenschutz - diese Mittel gehören in den Koffer

Jetzt informieren! >
Frau steht vor Arzneimittelauswahl: Was soll sie zur Behandlung ihrer Kontaktallergie nehmen?

Behandlungsmöglichkeiten

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Bei der Behandlung eines Kontaktekzems gibt es viele Möglichkeiten.

Zum Überblick
Aufgehängte getrocknete Kräuter: Bei Halsschmerzen viel Kräutertee trinken!

6 Hausmittel gegen Halsschmerzen

Hausmittel gegen Halsschmerzen sind altbewährt und lindern das Kratzen im Hals effektiv – die besten Hausmittel bei Halsweh!

Zur Bildergalerie! >
Blasenentzündung - viel trinken!

Blasenentzündung - Hausmittel Top 5!

Eine Blasenentzündung ist schmerzhaft. Das sind die fünf besten Hausmittel bei einer Blasenentzündung. >> zur Bildergalerie

Zur Bildergalerie! >
Abbildung von Hausmitteln, wie z.B. Tee, bei einer Erkältung
Topthemen

Hausmittel bei Erkältung: Ausschwitzen, Wadenwickel und Co.

Ob aus dem Kräutergarten oder aus Omas Trickkiste – die besten Hausmittel bei Erkältung von A wie Ausschwitzen bis Z wie Zwiebelsaft.

Zu den Hausmitteln
top
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Über ellviva.de
  • Kontakt
  • Mediadaten & Werbung
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Twitter
  • Facebook

Disclaimer:

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von ellviva.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Hinweis zu Arzneimitteln:

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

© Copyright 2023 ellviva.de - All rights reserved.