Direkt zum Inhalt
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Menü
  • Suche
  • Krankheiten
    • Krankheitsgebiete
      • Atmungssystem
      • Auge
      • Geschlechtskrankheiten
      • Haut
      • Herz-Kreislauf
      • Infekte & Parasiten
      • Muskeln & Knochen
      • Nervensystem
      • Ohr
      • Psyche
      • Schwangerschaft & Baby
      • Verdauung
    • Krankheiten von A bis Z
    • Medikamente
      • Medikamente von A bis Z
    • Versandapotheken
    • Arztbesuch
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Vegetarisch
      • Vegan
    • Diät & Abnehmen
    • Intoleranzen
    • Superfoods
    • Inhaltsstoffe
    • Rezepte
  • Wellness & Kosmetik
    • Kosmetik
      • Naturkosmetik
      • Hautpflege
      • Beauty
      • Make-up
      • Anti-Aging
    • Wellness
      • Entspannung
      • Schlafen
  • Fitness
    • Bewegung
    • Sport
  • Familie & Leben
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Baby
    • Kinder & Jugendliche
    • Beziehung
    • Sexualität
    • Karriere
      • Beruf
      • Persönlichkeit
      • Finanzen
    • Lifestyle

Sie sind hier

  • Startseite
  • Krankheiten
  • Krankheitsgebiete
  • Auge
  • Augen lasern: Nie wieder Brille oder Kontaktlinsen
    Topthemen

    Augen lasern – LASIK und LASEK

    Das Augen lasern ist eine Alternativ zu Brille oder Kontaktlinsen. Für welche Arten der Fehlsichtigkeit eignet sich die Laserbehandlung und welche sind die Risiken?

    Jetzt informieren! >
  • Das Auge ermöglicht den komplexen Vorgang des Sehens
    Topthemen

    Wie unsere Augen das Sehen ermöglichen

    Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan. Wie das Sehen funktioniert erfahren Sie in diesem Text.

    Jetzt informieren! >
  • Strahlender junger Mann: Dank einer schicken Brille wird seine Hornhautverkrümmung ausgeglichen.
    Topthemen

    Hornhautverkrümmung & Co.

    Eine Fehlsichtigkeit entsteht oft dann, wenn die Anatomie des Auges von der Norm abweicht – auch bei der Hornhautverkrümmung?

    Durchblick verschaffen

Auge

Kontaktlinsen sind beliebt - doch welche passt zu mir?

Kontaktlinsen - welche passen zu mir?

Kontaktlinsen gibt es in vielen Varianten - ob hart oder weich. Sie können fast alle Arten von Fehlsichtigkeit beheben. Doch welche Kontaklinse passt zu wem?

Jetzt informieren! >
Das Auge ermöglicht den komplexen Vorgang des Sehens

Wie unsere Augen das Sehen ermöglichen

Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan. Wie das Sehen funktioniert erfahren Sie in diesem Text.

Jetzt informieren! >
Im Aufbau des Auges greifen mehrere Bestandteile perfekt ineinander.

Wissenswertes zum Aufbau des menschlichen Auges

Das Auge besteht aus mehreren komplexen Einzelteilen, die perfekt zusammenarbeiten um das Sehen zu ermöglichen. Welche das sind und, wie es sich vor äußeren Einflüssen schützt, erfährst du hier.

Jetzt informieren! >
Eine Frau wird von einem Arzt auf Augenflimmern untersucht.
Topthemen

Flimmern im Auge

Augenflimmern kann viele Ursachen haben und sollte immer ernst genommen werden.
Lesen Sie hier mehr!

Jetzt informieren! >
Augenentzündungen können verschiedene Formen annehmen, wie Bindehautentzündung oder Hornhautentzündung.

Augenentzündungen

Sind die Augen rot, geschwollen und von Juckreiz geplagt, steckt oft eine Augenentzündung dahinter.

Zu den Arten
Eine Frau blickt zum Himmel: Bei der Altersweitsichtigkeit können ältere Menschen in die Ferne meist gut sehen, nahe Objekte erkennen sie dagegen eher schlecht.

Altersweitsichtigkeit und andere Augenkrankheiten im Alter

Die Augen im Alter
Altersweitsichtigkeit, trockene Augen, grauer Star – im Alter werden die Augen anfälliger.

Durchblick verschaffen!
Eine Frau wird von einem Arzt auf Augenflimmern untersucht.

Flimmern im Auge

Augenflimmern kann viele Ursachen haben und sollte immer ernst genommen werden.
Lesen Sie hier mehr!

Jetzt informieren! >
Augenjogging - Training für müde Augen vor dem PC
Topthemen

Augenjogging vor dem PC

Wer den ganzen Tag vor dem Bildschirm hockt, strapaziert seine Augen - diese Übungen bringen Ihre Augen auf Trab.

Jetzt informieren! >
top
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Über ellviva.de
  • Kontakt
  • Mediadaten & Werbung
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Twitter
  • Facebook

Disclaimer:

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von ellviva.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Hinweis zu Arzneimitteln:

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

© Copyright 2023 ellviva.de - All rights reserved.