Direkt zum Inhalt
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Menü
  • Suche
  • Krankheiten
    • Krankheitsgebiete
      • Atmungssystem
      • Auge
      • Geschlechtskrankheiten
      • Haut
      • Herz-Kreislauf
      • Infekte & Parasiten
      • Muskeln & Knochen
      • Nervensystem
      • Ohr
      • Psyche
      • Schwangerschaft & Baby
      • Verdauung
    • Krankheiten von A bis Z
    • Medikamente
      • Medikamente von A bis Z
    • Versandapotheken
    • Arztbesuch
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Vegetarisch
      • Vegan
    • Diät & Abnehmen
    • Intoleranzen
    • Superfoods
    • Inhaltsstoffe
    • Rezepte
  • Wellness & Kosmetik
    • Kosmetik
      • Naturkosmetik
      • Hautpflege
      • Beauty
      • Make-up
      • Anti-Aging
    • Wellness
      • Entspannung
      • Schlafen
  • Fitness
    • Bewegung
    • Sport
  • Familie & Leben
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Baby
    • Kinder & Jugendliche
    • Beziehung
    • Sexualität
    • Karriere
      • Beruf
      • Persönlichkeit
      • Finanzen
    • Lifestyle

Sie sind hier

  • Startseite
  • Krankheiten
  • Krankheitsgebiete
  • Atmungssystem
  • Eine Frau mit Erkältung schnäuzt sich.
    Topthemen

    Mit dem Frösteln fängt alles an: Eine Erkältung naht

    Symptome, Ursachen und Behandlung – in unserem Erkältungs-Special finden Sie alles zum Thema Erkältung.

    Jetzt informieren!
  • Pflanze Sonnentau: Drosera rotundifolia als homöopathisches Mittel gegen Asthma
    Topthemen

    Asthma - 6 homöopathische Arzneien

    Gegen Asthma werden auch homöopathische Mittel eingesetzt – so helfen die Kügelchen gegen Husten, Atemnot und Co >> zur Fotostrecke

    Zur Bildergalerie! >
  • Bei schwangeren Frauen kann eine Bronchitis gefährlich werden.
    Topthemen

    Bronchitis und schwanger

    Eine Bronchitis ist bei Schwangeren nicht nur lästig, sondern auch schwer zu behandeln.
    Was kann man tun?

    Jetzt informieren! >

Atmungssystem

Frau mit schmerzender Backe: Aphthen im Mund können ziemlich schmerzhaft sein

Aphthen – warum sie entstehen und wie sie behandelt werden

Aphthen (auch Aften oder Aphten) sind schmerzhaft, aber harmlos. Sie können auf bestimmte Krankheiten hinweisen - wann Sie zum Arzt sollten!

Jetzt informieren! >
Familie mit Pusteblumen: Bei Heuschnupfen reagiert das Immunsystem überempfindlich auf Pollen

Heuschnupfen

Triefnase und juckende Augen - Heuschnupfen kann Betroffenen den Frühling vergällen. Alle Fakten zu Symptome, Ursachen und Therapien bei Heuschnupfen.

Jetzt informieren! >
Pflanze Sonnentau: Drosera rotundifolia als homöopathisches Mittel gegen Asthma

Asthma - 6 homöopathische Arzneien

Gegen Asthma werden auch homöopathische Mittel eingesetzt – so helfen die Kügelchen gegen Husten, Atemnot und Co >> zur Fotostrecke

Zur Bildergalerie! >
Eine Frau mit Erkältung schnäuzt sich.
Topthemen

Mit dem Frösteln fängt alles an: Eine Erkältung naht

Symptome, Ursachen und Behandlung – in unserem Erkältungs-Special finden Sie alles zum Thema Erkältung.

Jetzt informieren!
Fiebermessen: Eine Erkältung bei Kleinkindern kann auch mit Fieber einhergehen.

Erkältung bei Kleinkindern: Erkennen und behandeln

Bis zu 12-mal im Jahr können Kinder eine Erkältung bekommen. Warum ist das so? Und was ist zu tun?

Zur Erkältung bei Kindern
Nasenpolypen bilden sich im Bereich der Nebenhöhlen.

Polypen der Nase: Gutartige Schleimhautwucherungen

Nasenpolypen sind gutartige Wucherungen, die sich in die Nase absenken.

Jetzt informieren! >
Bei schwangeren Frauen kann eine Bronchitis gefährlich werden.

Bronchitis und schwanger

Eine Bronchitis ist bei Schwangeren nicht nur lästig, sondern auch schwer zu behandeln.
Was kann man tun?

Jetzt informieren! >
Frau hat Erkältung: Yoga lindert ihre Beschwerden.
Topthemen

Yoga bei Erkältung

Bei leichten Erkältungsbeschwerden können die richtigen Yoga-Übungen eine wahre Wohltat sein. Was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.

Die besten Übungen!
top
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Über ellviva.de
  • Kontakt
  • Mediadaten & Werbung
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Twitter
  • Facebook

Disclaimer:

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von ellviva.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Hinweis zu Arzneimitteln:

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

© Copyright 2023 ellviva.de - All rights reserved.