Direkt zum Inhalt
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Menü
  • Suche
  • Krankheiten
    • Krankheitsgebiete
      • Atmungssystem
      • Auge
      • Geschlechtskrankheiten
      • Haut
      • Herz-Kreislauf
      • Infekte & Parasiten
      • Muskeln & Knochen
      • Nervensystem
      • Ohr
      • Psyche
      • Schwangerschaft & Baby
      • Verdauung
    • Krankheiten von A bis Z
    • Medikamente
      • Medikamente von A bis Z
    • Versandapotheken
    • Arztbesuch
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
      • Vegetarisch
      • Vegan
    • Diät & Abnehmen
    • Intoleranzen
    • Superfoods
    • Inhaltsstoffe
    • Rezepte
  • Wellness & Kosmetik
    • Kosmetik
      • Naturkosmetik
      • Hautpflege
      • Beauty
      • Make-up
      • Anti-Aging
    • Wellness
      • Entspannung
      • Schlafen
  • Fitness
    • Bewegung
    • Sport
  • Familie & Leben
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Baby
    • Kinder & Jugendliche
    • Beziehung
    • Sexualität
    • Karriere
      • Beruf
      • Persönlichkeit
      • Finanzen
    • Lifestyle

Sie sind hier

  • Startseite
  • Krankheiten
  • Krankheitsgebiete
  • Herz-Kreislauf
  • Rettungswagen im Einsatz: Bei Herzinfarkt nicht warten, sondern Notarzt rufen!
    Topthemen

    Herzinfarkt - 6 Tipps, wie Sie im Notfall richtig handeln

    Ein Herzinfarkt ist ein Notfall, bei dem Sie richtig handeln müssen - sechs einfache Punkte zum Einprägen!

    Zur Bildergalerie! >
  • Beim Schlaganfall sofort den Notarzt rufen unter 112
    Topthemen

    Schlaganfall - 5 Warnzeichen, die Sie kennen sollten!

    Wie äußert sich ein Schlaganfall? So deuten Sie die Symptome eines Schlaganfalls und handeln richtig. >> zur Bildergalerie

    Zur Bildergalerie! >
  • Mit Kräutern würzen statt salzen
    Topthemen

    Blutdruck natürlich senken - 6 Tipps!

    Gegen Bluthochdruck können Sie auch selbst etwas tun. Mit diesen Tipps senken Sie Ihren Blutdruck auf natürliche Weise >> zur Bildergalerie

    Zur Bildergalerie! >

Herz-Kreislauf

Notarztwagen: Eine Thrombose ist ein Notfall, weil das Blutgerinnsel verschleppt werden kann.

Thrombose erkennen

Es gibt spezifische Anzeichen, an denen Sie eine Thrombose erkennen können.

Zu den Symptomen
Wer fit ist, hat einen niedrigeren Blutdruck

Fitness senkt den Blutdruck

Bewegung senkt das Risiko für Bluthochdruck. Je fitter ein Mensch ist, desto niedriger ist das Risiko für einen zu hohen Druck in den Gefäßen.

Jetzt informieren! >
Mann mit Beinschmerzen: Eine Thrombose kann lebensgefährlich werden!

Thrombose - das steckt dahinter

Eine Thrombose kann lebensgefährlich werden, wenn das Blutgerinnsel verschleppt wird. Alles über Ursachen, Symptome und Therapien bei Thrombose.

Jetzt informieren! >
Frau mit Brustschmerz: Ein Herzinfarkt äußert sich bei Frauen anders als bei Männern
Topthemen

Herzinfarkt bei Frauen - so erkennen Sie ihn

Ein Herzinfarkt bei Frauen äußert sich oft anders als bei Männern. An diesen Warnzeichen erkennen Sie, wenn das weibliche Herz streikt.

Jetzt informieren! >
Reisethrombose - Gefahr auf Langstreckenflügen

Reisethrombose - wer ist gefährdet?

Das lange, unbewegliche Sitzen im Flieger kann zu einer Reisethrombose führen – so schützen Sie sich.

Jetzt informieren! >
Beim Schlaganfall sofort den Notarzt rufen unter 112

Schlaganfall - 5 Warnzeichen, die Sie kennen sollten!

Wie äußert sich ein Schlaganfall? So deuten Sie die Symptome eines Schlaganfalls und handeln richtig. >> zur Bildergalerie

Zur Bildergalerie! >
Mit Kräutern würzen statt salzen

Blutdruck natürlich senken - 6 Tipps!

Gegen Bluthochdruck können Sie auch selbst etwas tun. Mit diesen Tipps senken Sie Ihren Blutdruck auf natürliche Weise >> zur Bildergalerie

Zur Bildergalerie! >
Herzfnfarkt-Symptome - so erkennen Sie einen Herzinfarkt
Topthemen

Herzinfarkt - die Alarmsignale

Wie erkennt man einen drohenden Herzinfarkt? Das sind die wichtigsten Herzinfarkt-Symptome.

Jetzt informieren! >
top
Ellviva
Ihr Gesundheitsportal
  • Über ellviva.de
  • Kontakt
  • Mediadaten & Werbung
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Twitter
  • Facebook

Disclaimer:

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von ellviva.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Hinweis zu Arzneimitteln:

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

© Copyright 2023 ellviva.de - All rights reserved.