Schritt drei: Stress vermeiden

Ursache von negativem Stress sind häufig dauerhafter Zeitdruck, schwierige Aufgabenstellungen oder zu hohe Anforderungen an die eigene Leistungsfähigkeit.

Im dritten Schritt  - der Stressvermeidung - gehen Sie mit den entsprechenden Methoden diese Probleme von der Wurzel her an. Allerdings sind diese Methoden auch anspruchsvoll in der Umsetzung. Genau deshalb ist es notwendig, dass Sie sich hier einen guten Plan für die schrittweise Vermeidung von Stress machen.

Wenn Sie ständigen Zeitdruck haben, planen Sie Maßnahmen zum verbesserten Zeitmanagement ein. Wenn es vermehrt komplizierte Probleme sind, die Stress erzeugen, gehen Sie diese mit der Methode zur strategischen Problemlösung an. Fühlen Sie sich von Ihren Fähigkeiten her überfordert, verbessern Sie Ihre Fertigkeiten. Diese Methoden sind  in den ersten Kapiteln dieses Specials im Einzelnen beschrieben worden.

Drei Beispiele für konkrete Maßnahmen zur Stressvermeidung:

Beispiel 1 

  • Ihr Ziel: weniger Zeitdruck
  • Ihre Maßnahme: konsequentes Arbeiten nach der Prioritäten-Tabelle
  • Ihr Termin: ab nächsten Montag

Beispiel 2

Beispiel 3

  • Ihr Ziel: Fertigkeiten verbessern
  • Ihre Maßnahme: Englischkenntnisse auffrischen: Sprachlern-CDs kaufen und während der Fahrt zur Arbeit hören.
  • Ihr Termin: nächsten Samstag einkaufen