Schritt eins: akuten Druck herausnehmen

Besonders geeignet sind hier die Tipps und Übungen zur spontanen Entspannung aus dem ellviva-Special "Stress einfach abbauen". Wählen Sie sich diejenigen Tipps und Übungen aus, die Ihnen beim Durchlesen besonders zusagen. Schreiben Sie jeweils ganz konkrete Maßnahmen dazu in Ihren individuellen Stressreduktionsplan. Notieren Sie auch - wie in den folgenden Beispielen gezeigt - immer einen festen Termin für die Umsetzung.
Beispiele für Maßnahmen zur Senkung des Drucks im Stressreduktionsplan
- Stress reduzieren mit Wahrnehmungslenkung auf den letzten Urlaub oder eine Berglandschaft vor dem Betreten des Büros, vor dem Mittagessen und vor dem Verlassen des Büros. Diese Maßnahmen sollten Sie ab sofort durchführen.
- Stress abbauen mit einer Lockerungsübung für die Schultern nach jedem Meeting mit mehr als einer Stunde Dauer. Diese Maßnahme gilt ab sofort.
- Vermeiden von Stress: Vor dem Reagieren auf eine kritische Situation erst einmal tief durchatmen. Auch diese Maßnahme wird ab sofort durchgeführt.