Falten - so hilft Kollagen

Falten - Kollagen für eine nachhaltig elastische Haut
Die Haut besteht aus drei übereinanderliegenden Schichten: Ober-, Leder- und Unterhaut. Die ungeliebten Falten entstehen in der Lederhaut, die hauptsächlich aus Kollagen besteht. Der stark quellende Eiweißkörper ist für Struktur und Dichte verantwortlich und sorgt somit für eine glatte und feste Haut. Hintergrund ist seine hervorragende Fähigkeit, viel Wasser zu speichern. Im Laufe eines Lebens lässt allerdings der natürliche Stoffwechsel immer mehr nach und damit auch die Kollagenbildung. Die Haut ist dann nicht mehr in der Lage, so viel Feuchtigkeit zu binden. Die Folge: Eine verstärkte Faltenbildung bei gleichzeitigem Elastizitätsverlust – insbesondere im Gesicht und an den Händen. In diesem Fall empfiehlt sich die zusätzliche Einnahme spezieller Trink-Kollagen-Peptide, um die Kollagenstruktur der Unterhaut nachhaltig zu stärken. In Kombination mit nachweislich hautgesundheitsrelevanten wertvollen Nährstoffen wie Vitamin C und E sowie Biotin und Zink wird die Kollagenbildung der Haut zusätzlich auf ganz natürliche Weise unterstützt (beispielsweise Elasten, rezeptfrei in der Apotheke).„Antifalten“ Wirkung wissenschaftlich belegt
In mehreren wissenschaftlichen Studien konnte gezeigt werden, dass bereits nach einer vierwöchigen Kur mit kurzkettigen Kollagen-Peptiden die Faltentiefe nachhaltig um mehr als 30 Prozent reduziert wird. Zur langfristigen Verbesserung des Hautbildes sollte die Einnahme über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. Die Untersuchungen zeigen: Die Inhaltsstoffe werden sehr gut vom Körper aufgenommen, gelangen durch die Blutgefäße zu den tieferen Schichten der Haut und polstern diese regelrecht von innen aus. Innovatives Anti-Aging mit Kollagen lässt die Haut nachhaltig jünger aussehen und fördert einen gesunden Aufbau der Haut von innen heraus.