Medizinisches Lexikon

Testosteron

Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und gehört somit zu den Androgenen. Es wird beim Mann in den Hoden, bei der Frau in geringen Mengen in den Eierstöcken, und bei beiden in der Nebennierenrinde gebildet und anschließend in das Blut abgegeben. Die Wirkung ist sehr verschieden. So führt es zu einem starken Muskelaufbau und fördert bei der Entwicklung die Ausbildung von Penis, Samenleiter, Samenblase, Prostata und Spermien. Außerdem regt es den Haarwuchs an (z.B. Bart, Brustbehaarung).