Nervosität Rezeptpflichtige Medikamente

In der folgenden Tabelle finden Sie alle in ellviva vorhandenen rezeptpflichtigen Medikamente, die im Anwendungsgebiet "Nervosität" zum Einsatz kommen können.

Wirkstoff Wirkung und Einsatzgebiet Medikament

Diazepam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Muskelverspannungen lösen
  • Einschlafen und Durchschlafen fördern
  • Bewusstsein einschränken
  • Übererregbarkeit im Gehin dämpfen
  • Fieberkrämpfe bei Kindern behandeln

Chlorprothixen

  • Aggressionen reduzieren
  • Erregung reduzieren
  • Psychosen reduzieren
  • Schlaf fördern
  • Patienten beruhigen

Clobazam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Übererregbarkeit im Gehirn dämpfen.

Doxepin

  • Depressionen mildern
  • Angst lösen
  • Entzugssymptome bei Alkoholentwöhnung vermindern
  • Entzugssymptome bei Medikamentenentwöhnung vermindern
  • Schlaf fördern
  • funktionelle (nicht körperlich bedingte) Organbeschwerden lindern

Paroxetin

  • Zwangs-, Panik-, posttraumatische Belastungs- und generalisierte Angststörungen behandeln
  • Stimmung bei Depressionen aufhellen

Alprazolam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen.

Bromazepam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Einschlafen und Durchschlafen fördern.

Clomethiazol

Flunitrazepam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Einschlafen und Durchschlafen fördern
  • Bewusstsein einschränken.

Johanniskraut

  • leichte bis mittelschwere vorübergehende depressive Verstimmungen (atypische Depressionen) sowie damit verbundene Angststörungen behandeln
  • Unruhezustände und Nervosität sowie nervös bedingte Schlafstörungen mindern
  • Wundheilung bei kleinen Wunden und Verletzungen oder Verbrennungen ersten Grades fördern
  • Muskelschmerzen und Verdauungsstörungen lindern

Oxazepam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Einschlafen und Durchschlafen fördern.

Pipamperon

  • Schlafstörungen behandeln
  • Erregung und Nervosität dämpfen
  • Verwirrtheitszustände lindern

Prazepam

  • Unruhe-, Angst- und Spannungszustände lösen
  • Einschlafen und Durchschlafen fördern.

Trimipramin

  • Stimmung bei Depressionen aufhellen
  • Angst bei Depressionen lösen
  • Schlafstörungen bei Depressionen lindern
  • innere Unruhe bei Depressionen dämpfen
  • Entzug bei Opiatabhängigkeit unterstützen
  • chronische Schmerzen im Rahmen eines Therapiekonzeptes behandeln