Essstörungen - die Therapien

Magersucht, Bulimie (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Disorder und auch die Fettleibigkeit (Adipositas) zählen zu den Essstörungen. Je früher eine Essstörung erkannt wird, umso größer ist die Aussicht auf eine erfolgreiche Behandlung. Es gilt aber auch: Die Therapie von Essstörungen ist ein lange währender Prozess, der von allen Beteilgten viel Geduld und Energie verlangt.
Dieses ellviva-Special informiert über weit verbreitete Ursachen von Essstörungen und gibt Tipps, wie nahestehende Menschen mit Betroffenen umgehen können. Außerdem erklärt es die therapeutischen Ansätze und Hilfe zur Selbsthilfe. Damit Betroffene und die ihnen nahestehenden Menschen zurück in ein konstruktives Leben finden.