Welche Sportart ist für mich geeignet?

Selbstverständlich können Sie auch andere Sportarten als Jogging oder Walking machen – zum Beispiel Tennis, Squash oder Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball. Bei letzteren sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu hart mit Ihren Mitspielern umgehen. Wenn Sie Sport zum Aggressionsabbau nutzen möchten, sollten Sie besser eine Sportart wählen, die Sie alleine betreiben können.

Wichtig ist immer, dass Sie langsam starten und sich nach und nach steigern. Sonst können Sie sich leicht überfordern. Sie fühlen sich dann nach dem Sport mehr erschöpft als gestärkt und verlieren schnell Ihre Motivation.

Die folgende Übersicht stellt Ihnen einige Sportarten vor, die Ihnen einen schrittweisen Aufbau Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit besonders einfach erlauben.

Inlineskating

Voraussetzungen: gutes Gleichgewichtsgefühl; schnelles Reaktionsvermögen

Aufwand: Kauf von Inlinern und Schutzteilen erforderlich

Vorteil: schnell erlernbar; gelenkschonend; auch für Übergewichtige geeignet

Jogging

Körperliche Voraussetzungen: Normalgewicht, gesunde Gelenke; ab 35 vorm Start: Checkup beim Internisten

Aufwand: Kauf von funktionellen Schuhen

Vorteil: kann man fast überall betreiben; schnell erlernbar

Radfahren

Körperliche Voraussetzungen: keine

Aufwand: Kauf oder Leihgebühr für Rad

Vorteil: gelenkschonend; kann eigentlich jeder bis ins hohe Alter machen

Schwimmen

Körperliche Voraussetzungen: keine Probleme in Hals-Nasen- Ohren-Bereich

Aufwand: auf Schwimmbad, See oder Meer angewiesen

Vorteil: gelenkschonend; kann eigentlich jeder bis ins hohe Alter machen; Zusatzplus: das Gefühl des Getragenwerdens entspannt

Walking

Körperliche Voraussetzungen: keine

Aufwand: Kauf von funktionellen Schuhen

Vorteil: kann man fast überall machen; schnell erlernbar; gelenkschonen