Zovirax Lippenherpescreme – Nebenwirkungen
Auf dieser Seite erfahren Sie, welcher Nebenwirkungen bei der Anwendung von Zovirax Lippenherpescreme gegebenenfalls auftreten können. Dabei bedeutet:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit mangels Daten nicht abschätzbar
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen kann Aciclovir, der Wirkstoff in Zovirax Lippenherpescreme haben?
Das Wichtigste über mögliche, bekannte Nebenwirkungen von Aciclovir in Zovirax Lippenherpescreme lesen Sie im Folgenden. Diese Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht. Denn jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente.
Häufige Nebenwirkungen
Rötung, trockene Haut, Juckreiz, Hautabschuppung.Seltene Nebenwirkungen
Kontaktdermatitis (Hautentzündung nach Kontakt, häufig aufgrund der Hilfsstoffe).Nebenwirkungen ohne Häufigkeitsangabe
Hautbrennen, Hautstechen.Einnahme
Gelegentliche Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie Hautausschläge; Magen-Darm-Störungen wie Übelkeit und Erbrechen; Durchfall und Bauchschmerzen; Schwindel; Verwirrtheitszustände; Wahnvorstellungen; Schläfrigkeit; vermehrte Haarausdünnung; Blut-Bilirubin-Wertanstieg, Blut-Leber-Enzym-Wertanstieg, Blut-Harnstoff-Wertanstieg, Blut-Kreatinin-Wertanstieg, Blutzellenverminderung.Seltene Nebenwirkungen
Kopfschmerzen; Abgeschlagenheit; Schlaflosigkeit; Müdigkeit; Atembeschwerden.Vereinzelte Nebenwirkungen
Entfremdungserlebnisse.Besonderheiten
Die nervenbedingten Nebenwirkungen von Aciclovir in Tablettenform werden durch eine eingeschränkte Nierentätigkeit oder andere schwere Erkrankungen begünstigt.Bei direkter Gabe von Aciclovir in den Blutkreislauf und komplizierten Krankheitsverläufen kann es zu Krampfanfällen und Psychosen kommen.