Xylometazolin Wirkung

Xylometazolin ist ein örtlich wirkendes Alpha-Sympathomimetikum. Es ist eng verwandt mit den gleichermaßen angewendeten Wirkstoffen Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin-Hydrochlorid, Tetryzolin und Tramazolin. Sie alle aktivieren Alpha-Rezeptoren. Dadurch verengen sich die großen und kleinen Gefäße und die Schleimhaut schwillt nachfolgend ab. Eine vorher verstopfte Nase wird so wieder frei oder geschwollene tränende Augen werden gemildert.

Die Wirkung von Xytometazolin setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält mehrere Stunden an. Alle örtlich angewendeten Mittel mit diesem Wirkstoff werden bei vorschriftsmäßiger Dosierung nur geringfügig ins Blut aufgenommen. Darum sind kaum bis keine schweren Nebenwirkungen zu erwarten.

Dieser Wirkstoff darf nur maximal fünf bis sieben Tage zur Besserung der Symptome an Augen und Nase angewendet werden. Dies gilt vor allem für Kinder.
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Xylometazolin gehört: Alpha-Sympathomimetika