- Anzeige -

Trevilor retard 75mg Warnhinweise

Hersteller
Wyeth Pharma GmbH
Wirkstoff
Verschreibung
rezeptpflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Trevilor retard 75mg die unten aufgeführten Warnhinweise.

  • Bei Personen unter 25 Jahren besteht ein erhöhtes Risiko für selbstschädigendes Verhalten und Selbstmordversuche. Darum muss diese Patientengruppe während der Behandlung besonders sorgfältig ärztlich überwacht werden.
  • Wegen erhöhter Selbstmordgefahr sollte zu Beginn einer Behandlung nur die kleinstmögliche Tablettenzahl verordnet und der Patient engmaschig vom Arzt und den Angehörigen überwacht werden.
  • Treten bei Patienten Krampfanfälle auf, sollte das Medikament abgesetzt werden.
  • Eine Therapie mit dem Medikament sollte nicht plötzlich beendet werden, sondern über Wochen bis Monate langsam zurückgefahren werden, um Entzugssymptome wie Schwindel, Zittern, Angst, Herzklopfen und Übelkeit zu vermeiden.
  • Bei Kindern und Jugendlichen kam es bei der Therapie häufiger als während einer Therapie mit einem Scheinmedikament zu feindseligem Verhalten mit Wut, Aggressivität oder Widersetzlichkeit.
  • Das Reaktionsvermögen kann beeinträchtigt sein.
  • Die Fahrtüchtigkeit kann beeinträchtigt sein.

Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen. Anzeichen hierfür können sein: Hautrötung, Schnupfen, Juckreiz, Schleimhautschwellung, Jucken und Rötung der Augen, Verengung der Atemwege (Asthma). In seltenen Fällen kann es zum allergischen Schock mit Bewusstlosigkeit kommen. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wahrnehmen, so informieren Sie umgehend einen Arzt.