Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat – Anwendung
Auf dieser und den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zum Medikament Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat.
Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat enthält den Wirkstoff Eisen(II). Folgende Tabelle zeigt Medikamente die den gleichen Wirkstoff enthalten:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete für Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat bei ellviva
Anwendung laut Hersteller für Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat
- Eisenmangel
Variantenvergleich für Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat
Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat enthält den Wirkstoff Eisen(II). In folgenden Varianten ist Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat erhältlich:
Packungsinhalt | Wirkstoffgehalt | Preis pro Packung |
---|---|---|
20 Retardtabletten | 80 mg Eisen(II) pro Retardtablette | k.A. |
50 Retardtabletten | 80 mg Eisen(II) pro Retardtablette | k.A. |
100 Retardtabletten | 80 mg Eisen(II) pro Retardtablette | k.A. |
Medikament | Darreichungsform |
---|---|
Dreisafer | Filmtabletten |
Eryfer 100 | Hartkapseln |
Ferro sanol Dragees | Dragees |
Ferro sanol duodenal mite 50mg/-duodenal | Kapseln |
Ferro sanol Tropfen | Tropfen |
Ferrum Verla 80,5mg | Brausetabletten |
Hämatopan 50 /-100 | Dragees |
Lösferron | Brausetabletten |
Plastufer 100 mg / mite 50 mg | Kapseln |
Vitaferro Brause | Brausetabletten |
Ferrlecit 2 | Dragees |
Haemoprotect 50/-100 | Kapseln |
Floradix mit Eisen Tonikum | Lösung |
Eisen-Sandoz | Brausetabletten |