- Anzeige -
Rantudil forte – Anwendung
Hersteller
Tropon GmbH
Wirkstoff
Verschreibung
rezeptpflichtig
Auf dieser und den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zum Medikament Rantudil forte.
Rantudil forte enthält den Wirkstoff Acemetacin. Folgende Tabelle zeigt Medikamente die den gleichen Wirkstoff enthalten:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete für Rantudil forte bei ellviva
Anwendung laut Hersteller für Rantudil forte
- symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei akuten und chronischen entzündlichen Gelenkerkrankungen, einschließlich Gichtanfall
- symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei chronischem Gelenkrheumatismus
- symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Morbus Bechterew, einer chronischen, rheumatisch bedingten, entzündlichen Erkrankung mit Fehlstellung und Versteifung der Wirbelsäule, und anderen entzündlich-rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen
- Reizzustände bei abnutzungsbedingten Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- entzündliche Erkrankungen von Bändern, MUskeln und Sehnen
- schmerzhafte Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen
Variantenvergleich für Rantudil forte
Rantudil forte enthält den Wirkstoff Acemetacin. In folgenden Varianten ist Rantudil forte erhältlich:
- Anzeige -
Packungsinhalt | Wirkstoffgehalt | Preis pro Packung |
---|---|---|
20 Kapseln | 60 mg Acemetacin pro Kapsel | k.A. |
50 Kapseln | 60 mg Acemetacin pro Kapsel | k.A. |
100 Kapseln | 60 mg Acemetacin pro Kapsel | k.A. |
Medikament | Darreichungsform |
---|---|
Acemetacin STADA 30mg | Kapseln |
Acemetacin-CT 30mg/ -60mg | Kapseln |
Rantudil retard | Retardkapseln |
Acemetacin STADA 60 mg | Kapseln |