- Anzeige -

Quensyl Nebenwirkungen

Hersteller
Sanofi -Synthelabo GmbH
Wirkstoff
Verschreibung
rezeptpflichtig

Auf dieser Seite erfahren Sie, welcher Nebenwirkungen bei der Anwendung von Quensyl gegebenenfalls auftreten können. Dabei bedeutet:

  • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
  • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
  • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
  • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
  • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
  • Nicht bekannt: Häufigkeit mangels Daten nicht abschätzbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen kann Hydroxychloroquin, der Wirkstoff in Quensyl haben?

Das Wichtigste über mögliche, bekannte Nebenwirkungen von Hydroxychloroquin in Quensyl lesen Sie im Folgenden. Diese Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht. Denn jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente.

Häufige Nebenwirkungen

Appetitlosigkeit, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Magenschmerzen, Übelkeit.

Gelegentliche Nebenwirkungen

Benommenheit, Sehstörungen, emotionale Labilität, Hornhauteintrübung, Hörstörung, Hörverlust, Schläfrigkeit, Taubheitsgefühle, Schlafstörungen, Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus), Verwirrtheit, Unruhe, Kopfschmerzen, Missempfindungen, Abnahme der Muskelkraft, Abschwächung der Sehnenreflexe, Veränderungen der Sinneswahrnehmung, EKG-Veränderungen, Erregungsleitungsstörungen, Herzerkrankung, Nerven-Muskel-Erkrankungen.

Seltene Nebenwirkungen

Netzhautprobleme mit Gesichtsfeldausfällen, Beeinträchtigung des Farbsehens, Augenflimmern, Sehkraftverlust; Veränderungen der Hautfarbe, Schleimhautverfärbungen, Haarausbleichung, Haarergrauung, Haarausfall, Juckreiz, Lichtempfindlichkeit, Leberschäden, Schuppenflechten-Ausbruch, Porphyrie-Ausbruch (Überschuss an rotem Blutfarbstoff), Ausbruch oder Verschlimmerung einer Myasthenia gravis (Muskelschwächekrankheit).

Sehr selten Nebenwirkungen:
Hautauschläge, Krampfanfälle, Methämoglobinämie (krankhafte Veränderung des roten Blutfarbstoffes).

Vereinzelte Nebenwirkungen

Veränderungen des Leberfunktionstests, schwere Leberentzündung, schwere Hautentzündung, schwerer Hautausschlag, Psychose, Blutbildveränderungen, Beeinträchtigung der Knochenmarksfunktion.