Pyolysin + Zinkoxid + Salicylsäure – Wechselwirkungen
Zinkoxid kann die Wirkung anderer Arzneistoffe vermindern, die gleichzeitig auf dieselbe Hautstelle aufgetragen werden.
Salicylsäure beziehungsweise ihre Salze, die Salicylate, können vor allem bei großflächiger Auftragung verstärkt in die Haut aufgenommen werden. Bei Nierenfunktionsstörungen kann es dadurch zu Schädigungen kommen. Werden zusätzlich weitere Wirkstoffe angewendet, so können diese stärker oder schwächer ausgeschieden und so in ihrer Wirkstärke verändert werden.
Salicylsäure beziehungsweise ihre Salze, die Salicylate, können vor allem bei großflächiger Auftragung verstärkt in die Haut aufgenommen werden. Bei Nierenfunktionsstörungen kann es dadurch zu Schädigungen kommen. Werden zusätzlich weitere Wirkstoffe angewendet, so können diese stärker oder schwächer ausgeschieden und so in ihrer Wirkstärke verändert werden.