Prothipendyl – Anwendungsgebiete
Prothipendyl kann bei folgenden Erkrankungen und Umständen angewendet werden:
- Schlafstörungen (Einschlaf- oder Durchschlafprobleme)
- schwere Nervosität, Unruhe, Schizophrenie, Depressionen und depressive Verstimmungen, manisch-depressive Zustände, Psychosen und Angststörungen
- Demenz
- Parkinson-Krankheit und andere organische Gehirnerkrankungen
- Alkoholabhängigkeit
- schwere Kopfschmerzen und andere Schmerzen (stark bis sehr stark)
- Allergien und Hauterkrankungen, die mit Ekzemen und Juckreiz verbunden sind
- Übelkeit und Erbrechen
- zur Narkosevorbereitung und -unterstützung.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Prothipendyl sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Prothipendyl gehört:
Neuroleptika