Propranolol – Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Müdigkeit, Schwindelgefühl, Benommenheit, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Nervosität, Schwitzen, Schlafstörungen, Depressionen, Albträume, Halluzinationen, Missempfindungen, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Blutdruckabfall, Herzstolpern, Herz-Erregungsleitungsstörungen, Herzmuskelschwächen-Verstärkung, Hautreaktionen, Rötung, Juckreiz, Exantheme, Haarausfall.Gelegentliche Nebenwirkungen
Muskelschwäche (Myasthenia gravis-ähnlich), Mundtrockenheit, Tränenfluss-Verminderung, Bindehautentzündung, Blutbildveränderungen (Blutplättchen-Verminderung), Einblutungen in die Haut.Sehr seltene Nebenwirkungen
Verstärkung einer bestehenden Myasthenia gravis, Angina Pectoris-Verstärkung, Missempfindungs-Verstärkung, Schuppenflechte, Schuppenflechten-Verstärkung, kombinierte Hornhautentzündung und Bindehautentzündung, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Zuckererkrankung-Verschlimmerung (Diabetes mellitus), Leberwerterhöhung, Libidoverringerung, Potenzstörungen, bei bestehenden Nierenerkrankungen: Nierenfunktions-Verschlechterung.Besonderheiten
Durch die Beta-2-Wirkung kann es besonders bei Patienten mit einem empfindlichen Bronchialsystem, zum Beispiel bei Asthma, zu einer Verengung der Atemwege und damit zu Atemnot kommen.Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion können die Symptome schneller Herzschlag und Zittern überdeckt werden. Nach längerem strengen Fasten oder schwerer körperlicher Belastung kann es zu Unterzuckerung kommen, außerdem können Störungen im Fettstoffwechsel auftreten.