Presomen conti 0,6 mg/2 mg – Dosierung
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nehmen Sie Presomen conti 0,6mg/2 mg täglich ein. Wenn ein Blister leer ist, setzen Sie die Einnahme am folgenden Tag mit dem nächsten Blister fort.
Frauen in den altersbedingt, natürlichen Wechseljahren können die Therapie mit Presomen conti 0,6 mg/2 mg zwölf Monate nach der letzten natürlichen Regelblutung jederzeit beginnen.
Wurde die letzte Regelblutung chirurgisch herbeigeführt, kann mit der Therapie sofort begonnen werden.
Sollten Sie erstmalig eine Hormonersatz-Therapie bekommen, kann der Behandlungsanfang an jedem beliebigen Tag erfolgen.
Wird von anderen kombinierten Hormonersatz-Medikamenten auf Presomen umgestellt, sollten Sie das Ende der Östrogen-Gestagen-Phase abwarten und anschließend mit der Einnahme von Presomen beginnen. Ob während der Therapie-Umstellung ein tablettenfreies Intervall eingehalten werden muss, entscheidet der Arzt individuell.
Nehmen Sie die Tabletten möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein. Schlucken Sie sie unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Haben Sie eine Tablette vergessen, holen Sie die Einnahme so bald wie möglich nach. Sind jedoch mehr als 12 Stunden verstrichen, empfiehlt der Hersteller, die vergessene Tablette auszulassen. Führen Sie die Behandlung am nächsten Tag mit der für den nächsten Tag vorgesehenen Tablette fort. Möglicherweise kommt es durch das Auslassen einer Tablette zu Durchbruch- oder Schmierblutungen.
Die Anwendungs-Dauer wird vom Arzt bestimmt. Muss die Therapie aus ärztlicher Sicht unterbrochen oder beendet werden, sind keine speziellen Maßnahmen zu beachten. In diesem Fall erhöht sich jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Abbruchblutung.
Besondere Hinweise
Frauen, denen die Gebärmutter operativ entfernt wurde, wird empfohlen, keine Kombinationsmedikamente mit Östrogenen und Gestagenen (wie Presomen conti 0,6 mg/2 mg) anzuwenden. Eine Ausnahme bilden Frauen, die in der Vorgeschichte ein Gebärmutterschleimhaut-Wachstum außerhalb der Gebärmutterhöhle (sogenannte Endometriose) hatten.
Bei der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden sollte vom Arzt - sowohl für den Beginn als auch für die weiterführende Behandlung - die niedrigste wirksame Dosis für die kürzest mögliche Therapiedauer gewählt werden.
Presomen conti 0,6 mg/2 mg schützt nicht vor einer Schwangerschaft. Vor Behandlungsbeginn muss eine solche ausgeschlossen werden.