Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen – Anwendung
Auf dieser und den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zum Medikament Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen.
Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen enthält den Wirkstoff Lidocain. Folgende Tabelle zeigt Medikamente die den gleichen Wirkstoff enthalten:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete für Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen bei ellviva
Anwendung laut Hersteller für Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen
- Juckreiz und Schmerzen in der Aftergegend bei Hämorrhoiden, Einrissen am After, Afterfisteln, Abszessen, Enddarmentzündungen
- Vor- und Nachbehandlung bei Untersuchungen und Operationen am After
Variantenvergleich für Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen
Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen enthält den Wirkstoff Lidocain. In folgenden Varianten ist Posterisan akut mit Lidocain Zäpfchen erhältlich:
Packungsinhalt | Wirkstoffgehalt | Preis pro Packung |
---|---|---|
10 Zäpfchen (Suppositorien) | 60 mg Lidocain pro Zäpfchen (Suppositorium) | k.A. |
20 Zäpfchen (Suppositorien) | 60 mg Lidocain pro Zäpfchen (Suppositorium) | k.A. |
Medikament | Darreichungsform |
---|---|
Dynexan Mundgel | Gel |
Dynexan Mundgel (Zyl.-Amp.) | Zylinder-Ampullen |
Posterisan akut mit Lidocain Rektalsalbe | Salbe |
Posterisan akut mit Lidocain, Zäpfchen mit Mulleinlage (Haemotamp) | Haemotamps |
Posterisan akut mit Lidocain, Rektalsalbe mit Analdehner | Salbe + Analdehner |
Posterisan akut mit Lidocain, Rektalsalbe in Einmaltuben | Salbe in Einmaltuben |