Pioglitazon – Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen als Einzelwirkstoff:
Infektion der oberen Atemwege, verminderte Berührungs- und Druckempfindlichkeit, Sehstörungen (überwiegend im Frühstadium der Behandlung), Knochenbrüche, Gewichtszunahme.
Gelegentliche Nebenwirkungen als Einzelwirkstoff:
Nasennebenhöhlenentzündungen, Schlaflosigkeit, Blasenkrebs.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit als Einzelwirkstoff:
Schwellung des Augenhintergrundes (sogenanntes Makulaödem), Anstieg der Alaninaminotransferase (ALAT).
Häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Metformin:
Infektion der oberen Atemwege, Blutarmut, verminderte Berührungs- und Druckempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen (überwiegend im Frühstadium der Behandlung), Knochenbrüche, Gelenkschmerzen, Blut im Urin, Erektionsstörungen, Gewichtszunahme.
Gelegentliche Nebenwirkungen in Kombination mit Metformin:
Nasennebenhöhlenentzündung, Schlaflosigkeit, Blasenkrebs, Blähungen.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit in Kombination mit Metformin:
Schwellung des Augenhintergrundes (sogenanntes Makulaödem), Anstieg der Alaninaminotransferase (ALAT).
Häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Sulfonylharnstoff:
Infektion der oberen Atemwege, verminderte Berührungs- und
Druckempfindlichkeit, Benommenheit, Knochenbrüche, Blähungen, Gewichtszunahme.
Gelegentliche Nebenwirkungen in Kombination mit Sulfonylharnstoff:
Nasennebenhöhlenentzündung, Unterzuckerung, vermehrter Appetit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Sehstörungen (überwiegend im Frühstadium der Behandlung), Schwindel, Blasenkrebs, Schwitzen, Zucker im Urin, Eiweiß im Urin, Müdigkeit, erhöhte Laktatdehydrogenase-Werte (LDH).
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit in Kombination mit Sulfonylharnstoff:
Schwellung des Augenhintergrundes (sogenanntes Makulaödem), Anstieg der Alaninaminotransferase (ALAT).
Sehr häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Metformin und Sulfonylharnstoff:
Unterzuckerung.
Häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Metformin und Sulfonylharnstoff:
Infektion der oberen Atemwege, verminderte Berührungs- und
Druckempfindlichkeit, Knochenbrüche, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Anstieg der Kreatinphosphokinase (CK) im Blut.
Gelegentliche Nebenwirkungen in Kombination mit Metformin und Sulfonylharnstoff:
Nasennebenhöhlenentzündung, Schlaflosigkeit, Blasenkrebs.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit in Kombination mit Metformin und Sulfonylharnstoff:
Schwellung des Augenhintergrundes (sogenanntes Makulaödem), Anstieg der Alaninaminotransferase (ALAT).
Sehr häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Insulin:
Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme).
Häufige Nebenwirkungen in Kombination mit Insulin:
Infektion der oberen Atemwege, Bronchialschleimhautentzündung (Bronchitis), Unterzuckerung, verminderte Berührungs- und
Druckempfindlichkeit, Herzmuskelschwäche, Atemnot, Knochenbrüche, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme.
Gelegentliche Nebenwirkungen in Kombination mit Insulin:
Nasennebenhöhlenentzündung, Schlaflosigkeit, Blasenkrebs.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit in Kombination mit Insulin:
Schwellung des Augenhintergrundes (sogenanntes Makulaödem), Anstieg der Alaninaminotransferase (ALAT).
Besondere Hinweise:
Bei Frauen, die Pioglitazon einnahmen, zeigte sich eine erhöhte Anzahl von Knochenbrüchen. Ihr Arzt wird dies bei der Behandlung berücksichtigen.