Phenylephrin – Nebenwirkungen
Sehr seltene Nebenwirkungen und Einzelfälle bei Anwendung gegen Augenbindehautentzündung:
deutliche vorübergehende Pupillenerweiterung, Augenbrennen.
Häufige Nebenwirkungen bei Anwendung zur Pupillenerweiterung am Auge:
vermehrte Blutfülle, Rötung und Verdickung der Augenschleimhaut (reaktive Hyperämie), verschwommenes Sehen, Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg, Kopfschmerzen.
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Anwendung in der Nase:
vermehrte Sekretbildung, Nasenschleimhautschwund, bleibende Schleimhautschädigung, Hemmung der Flimmerhärchen-Aktivität, Borkenbildung, trockene Nasenschleimhaut, Wirkungsnachlass.
deutliche vorübergehende Pupillenerweiterung, Augenbrennen.
Besonderheiten
Nach längerem Gebrauch kann es als Reaktion auf den Wirkstoff zu einer vermehrten Blutfülle und damit zu Rötung und Verdickung der Augenschleimhaut kommen (reaktive Hyperämie). Bei Daueranwendung am Auge ist bei älteren Patienten eine Engstellung der Pupille möglich.Häufige Nebenwirkungen bei Anwendung zur Pupillenerweiterung am Auge:
vermehrte Blutfülle, Rötung und Verdickung der Augenschleimhaut (reaktive Hyperämie), verschwommenes Sehen, Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg, Kopfschmerzen.
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Anwendung in der Nase:
vermehrte Sekretbildung, Nasenschleimhautschwund, bleibende Schleimhautschädigung, Hemmung der Flimmerhärchen-Aktivität, Borkenbildung, trockene Nasenschleimhaut, Wirkungsnachlass.