Parathormon – Wechselwirkungen
Weil Parathormon die Konzentration von Calcium im Blut steigert, könnte die gleichzeitige Gabe des Wirkstoffes zusammen mit Herzglykosiden zur Behandlung einer Herzmuskelschwäche gefährlich sein. Falls ein Calciumüberschuss im Blut entsteht, könnten die Herzglycoside bei entsprechend empfindlichen Patienten giftig wirken. Typische Symptome sind in diesem Fall Farbensehen (insbesonder gelb/grün), Übelkeit und Erbrechen sowie Kopfschmerzen.