Paracetamol + Codein + Coffein – Wirkung
Paracetamol ist eine schmerzhemmende und fiebersenkende Substanz aus der Gruppe der nicht-sauren fiebersenkenden Schmerzmittel der nicht-opioiden Schmerzmittel. Sie wirkt jedoch nur schwach entzündungshemmend. Paracetamol hemmt die Produktion der schmerzfördernden Eiweiße (Prostaglandine) im Gehirn stärker als in den übrigen Körpergeweben. Ferner hemmt Paracetamol den Effekt fiebererzeugender Stoffe auf das Zentrum der Temperaturregulation, welches im Hirnstamm angesiedelt ist. Vollständig ist der Wirkmechanismus von Paracetamol jedoch noch nicht geklärt.
Codein ist ein dem Morphium verwandtes opioides Schmerzmittel und wirkt im Gehirn schmerzlindernd und hustendämpfend. Die Wirkung ist dosisabhängig.
Die Schmerzlinderung ist durch die Kombination von Paracetamol und Codein besser als die der Einzelstoffe.
Coffein beschleunigt zusätzlich den Herzschlag und verbessert die Durchblutung des Gewebes. So wirkt es kurzzeitig gegen Ermüdung und steigert die Leistungsfähigkeit. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Kombination wirksamer gegen Schmerzen ist als Paracetamol oder Codein alleine.