Nafarelin Nebenwirkungen

Häufig:
Hitzewallungen, Veränderungen der Libido, trockene Scheide, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Akne

Gelegentlich:
Veränderungen der Kopf- und Körperbehaarung, Erhöhung der Talgausscheidung, Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Brustgrößenveränderung, Durchbruchblutungen, Schmierblutungen, Scheidenausfluss, Erhöhung der Cholesterinwerte, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung (Ödeme), Schlafstörungen, Depressionen, Nervosität, Schwitzen, Körpergeruch, Übelkeit und Erbrechen, Schnupfen, Nasenschleimhautreizung

Selten:
Schwäche, Müdigkeit, Anstieg bestimmter Leberwerte (Transaminasen), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Überempfindlichkeitsreaktionen (Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz)

Sehr selten oder vereinzelt:
Missempfindungen (Kribbeln, Brennen, Parästhesien), Sehstörungen, Stimmveränderungen, Herzklopfen, Migräne, Gedächtnisstörungen, Rückenschmerzen, Unterbauchschmerzen, Gliederschmerzen, Schwindel, Lungenentzündung, Fibrose der Lunge, Verminderung der weißen Blutkörperchen (Leukopenie), Blutdruckänderung, Verlust von Knochenmasse (Osteolyse), Bildung von Zysten in den Eierstöcken

Besonderheiten

Zu Beginn der Behandlung kann eine Endometriose verstärkt werden.