Methotrexat Nebenwirkungen

Sehr häufige Nebenwirkungen

Blutplättchen-Mangel, Weiße Blutkörperchen-Mangel, Mundschleimhautentzündung, Bauchschmerzen, Essenverweigerung, Übelkeit und Erbrechen (vor allem innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach Gabe von Methotrexat), Blut-Leber-Enzym-Wertanstieg (ALAT, ASAT, alkalische Phosphatase, Bilirubin), Nierenfunktionseinschränkung.

Häufige Nebenwirkungen

Gürtelrose, Blutarmut (bis zum Fehlen aller Blutzellen), Knochenmarksfunktionsstörung (bis zum Granulozyten-Fehlen), Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Lungenentzündung (interstitielle Pneumonitis, Lungenbläschenentzündung - manchmal tödlich), Durchfall, Hautausschlag, Hautrötungen, Juckreiz.

Gelegentliche Nebenwirkungen

Begleitinfektionen (manchmal tödlich, auch Lungenentzündungen), Lymphdrüsenkrebs, allergische Reaktionen (bis zum Schock), Blutgefäßentzündung (allergisch oder durch Vergiftung), Fieber, Abwehrschwäche, Diabetes mellitus, Depressionen, Lähmung (halbseitig), Schwindel, Verwirrtheit, Lungengewebsumbau (auch chronisch), Bauchfellerguss, Magen-Darm-Geschwulste, Magen-Darm-Blutungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Leberverfettung, Leberzirrhose, Blut-Albumin-Wertabfall, Haarausfall, Schwere Hautreaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse), Herpesinfektionen der Haut, Haut-Lichtempfindlichkeit, Nesselsucht, Hautdunkelfärbung, Wundheilungsstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Osteoporose, Nierenschäden (schwer), Nierenversagen, Blasenentzündung (mit Geschwulsten), Blasenentleerungsstörungen, Harnflussverminderung, Harnsperre, Kindesmissbildungen, Scheidenentzündungen, Scheidengeschwulste.

Seltene Nebenwirkungen

Blutvergiftung, Blutarmut (megaloblastäre Anämie), Stimmungsschwankungen, Wahrnehmungsstörungen (vorübergehend), Lähmungen, Sprachstörungen, Sehstörungen (Verschwommensehen, Schleiersehen, auch schwerwiegend), niedriger Blutdruck, Blutgefäßverstopfungen (in Arterien und Venen, im Gehirn, der Netzhaut und Lunge), Halsentzündung, Darmentzündung, Zahnfleischentzündung, schwarzer Stuhl, Leberfunktionsstörungen, Leberentzündung (akut), Akne, Hautgeschwulste, Hautblutungen, Erythema multiforme, Hautknoten, Schuppenflechte-Flecken (schmerzhaft), Nagelfärbungsverstärkung, Nagelauflösung, Rheumaknoten-Vermehrung, Knochenbrüche (unter Belastung), Blut-Harnsäure-Überschuss, Blut-Harnstoff-Überschuss, Blut-Kreatinin-Überschuss, Fehlgeburten, Menstruationsstörungen.

Sehr seltene Nebenwirkungen

Infektionen (mit seltenen Erregern wie Nokardien, Histoplasmen, Cryptokokken), Leberentzündung durch Herpes simplex, Herpes simplex-Infektionen (über den Körper verteilt), tödliche Blutvergiftung, Lungenentzündung durch Cytomegalievirus, Geschwulste (gut- und bösartig), Blutarmut infolge Knochenmarksschädigung (aplastische Anämie), Blubildveränderungen (Eosinophilie, Neutrophilen-Mangel), Lymphdrüsenschwellung, Lymphdrüsengeschwulste, Abwehrschwäche (durch Fehlen von Gammaglobulinen im Blut), Sinnesverwirrung, Muskelschwäche, Schmerzen in Armen und Beinen, nervliche Missempfindungen in Armen und Beinen, Geschmacksveränderungen, Gehirnhautentzündung (akut, ohne Erreger), Schwellungen rund um die Augen, Augenlidentzündung, Tränenträufeln, Lichtscheu, Bindehautentzündung, Erblindung (vorübergehend), Sehverlust, Herzbeutelerguss (auch mit Komplikation), Herzbeutelentzündung, Lungenerkrankungen (chronisch, mit Verengung der Bronchien), Asthma-ähnliche Reaktionen (mit Husten, Atemnot, Lungenfunktionseinschränkung), Lungenentzündung durch Pneumocystis-carinii, Bluterbrechen, Leberentzündungs-Wiederaufflammen, akute Lebergewebezerstörung, akuter Leberzerfall, Leberversagen, Furunkulose, Blutgefäßerweiterungen in der Haut, Nagelbettentzündung, Blut-Stickstoff-Überschuss, Blut im Urin, Urineiweiß, Leibesfrucht-Tod, Eibildungsstörungen, Spermienbildungsstörungen, Impotenz, Unfruchtbarkeit, Libido-Verlust, Spermienmangel (vorübergehend), Scheidenausfluss, Zyklusstörungen, Brustschwellungen.

Besonderheiten

Schuppenflechte-bedingte Hautschäden können sich durch UV-Bestrahlung bei gleichzeitiger Methotrexat-Therapie verschlechtern. Durch Bestrahlung hervorgerufene Hautentzündung und Sonnenbrand können bei Anwendung von Methotrexat wieder auftreten.