Kamillenblüten Gegenanzeigen

Bei einer Allergie gegen Kamille und Pflanzen aus der Familie der Korbblütler dürfen Kamillenblüten nicht angewendet werden.

Vollbäder mit Kamillen-Zubereitungen dürfen nur nach Rücksprache
mit einem Arzt erfolgen bei größeren Hautverletzungen, akuten
Hauterkrankungen unbekannter Ursache, schweren fieberhaften und
infektiösen Erkrankungen, Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck.

Einige kamillenblütenhaltige Lösungen sollen nicht im Bereich der
Augen (Ausnahme sind Augentropfen), zur Inhalation (Ausnahme sind
Konzentrate zur Inhalation) oder zu Darmspülungen (Ausnahme sind
zur Spülung geeignete Lösungen) verwendet werden.

Kamillenblüten bei Schwangerschaft & Stillzeit

Schwangere und stillende Mütter sollten eine Anwendung von Zubereitungen aus Kamillenblüten mit einem Arzt oder Apotheker besprechen.

Kamillenblüten und Kinder

Zubereitungen aus Kamillenblüten können auch bei Kindern angewendet werden, vorausgesetzt, sie enthalten kein Alkohol.