Homöopathische Mittel: Agaricus muscarius
Ausgangssubstanz
Pflanze: FliegenpilzAllgemeine Eigenschaften
Viele Beschwerden, die mit Agaricus behandelt werden können, sind von Tics, Zuckungen und unwillkürlichen, übertriebenen Bewegungen begleitet. Vor allem bei einem oder mehreren der folgenden Anzeichen ist die Arznei geeignet:
- extreme Kälteempfindlichkeit
- stechende Schmerzen („wie von Eisnadeln“)
- starker, brennender Durst und heftiger Hunger
Anwendungsgebiete
Außerdem einzusetzen bei
- Koordinationsstörungen der willkürlichen Muskulatur mit plumpen Bewegungen von Fingern und Händen
- allergische Beschwerden, mit häufigem Niesen, aber ohne Schnupfen, aus der Nase tropft wässriges Sekret
- Menstruationsbeschwerden
- Erfrierungen und Frostbeulen mit Brennen und Jucken, Rötungen und Schwellungen
- Wachstumsschmerzen bei Kindern
- Durchfall mit dem Gefühl, als ob der After platze
- Schmerzen und Kälteempfindungen an Geschlechtsorganen
Passt gut zu
nervösen, mitteilsamen bis hin zu geschwätzigen Menschen, die leichtsinnig erscheinen. Agaricus passt auch gut zu überaktiven, aber ungeschickten Kindern, die eine langsame Entwicklung aufweisen, mit spätem Laufen- und Sprechenlernen.Verschlechterung
jegliche Kälte; Erschöpfung; Druck; Berührung; nach Alkoholgenuss; morgens und tagsüberVerbesserung
langsame Bewegungen; im Schlaf; nach Geschlechtsverkehr; nach geistiger Anstrengung; abends* Achtung: Bitte lesen Sie zuerst den Text "So lesen und nutzen Sie die Informationen zu den Anwendungsgebieten". Dann wird es Ihnen bestimmt leichter fallen, das passende Medikament zu finden. Und bevor Sie ein homöopathisches Arzneimittel einnehmen, lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt "So wenden Sie diese Datenbank richtig an"!