Gemfibrozil – Wirkung
Wie die anderen Fibrate senkt Gemfibrozil erhöhte Fettwerte im Blut, die unbehandelt zu schweren Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Diese Fette sind:
Es ist also wichtig, den HDL-Wert zu erhöhen und den LDL-Wert zu vermindern. Gemfibrozil bewirkt eine Verringerung des schlechten LDL-Cholesterins und eine Steigerung der Konzentration des guten HDL-Cholesterins. Zusätzlich senkt der Wirkstoff den Triglyceridgehalt des Bluts, der bei der Entstehung von schweren Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall ebenfalls eine Rolle spielt.
- Das LDL-Cholesterin, das die Gefahr eines Herzinfarkts und Schlaganfalls erhöht.
- Die Triglyceride, die ebenfalls das Risiko schwerer Gefäßerkrankungen erhöhen.
- Das HDL-Cholesterin, das das Risiko für schwere Gefäßerkrankungen senkt.
Es ist also wichtig, den HDL-Wert zu erhöhen und den LDL-Wert zu vermindern. Gemfibrozil bewirkt eine Verringerung des schlechten LDL-Cholesterins und eine Steigerung der Konzentration des guten HDL-Cholesterins. Zusätzlich senkt der Wirkstoff den Triglyceridgehalt des Bluts, der bei der Entstehung von schweren Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall ebenfalls eine Rolle spielt.
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Gemfibrozil gehört:
Fibrate