Fusidinsäure + Betamethason Wirkung

Die Kombination verbindet die entzündungshemmenden Eigenschaften der äußerlich anzuwendenden Antibiotika mit denen der Glukokortikoide.

Die zur Wirkstoffgruppe der Antibiotika gehörende Fusidinsäure hemmt die Eiweißproduktion der Bakterien. Dadurch kommt es zum Abbau der für die Erreger wichtigen Zellgewebe. Die Zellwand wird durchlässig und die Keime sterben ab. Fusidinsäure ist wirksam gegen eine Reihe Bakterien, sowohl grampositiven wie gramnegativen und auch gegen Keime, die unter Luftabschluss gedeihen können (Anaerobier). Gegen Pilz ist Fusidinsäure unwirksam.

Wie alle anderen Glukokortikoide zur örtlichen Anwendung hemmt auch Betamethason die Entwicklung von Entzündungen, lindert Juckreiz, und wirkt zusammenziehend auf die kleinen Blutgefäße der Haut.
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Fusidinsäure + Betamethason gehört: Glukokortikoide Antibiotika