Fluspirilen – Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Krampfhaftes Herausstrecken der Zunge, Schlundmuskulaturverkrampfung, Blickkrampf, Schiefhals, Rückenmuskulaturversteifung, Kiefermuskelkrämpfe, Zittern, Steifigkeit, Speichelflusszunahme, Bewegungsunruhe, Müdigkeit.Gelegentliche Nebenwirkungen
Sehstörungen, vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Herzrasen, Blutdruckabfall, Kreislaufregulationsstörungen, EKG-Veränderungen.Seltene Nebenwirkungen
Unruhe, Erregung, Benommenheit, depressive Verstimmungen, Angst, Schwindel, Kopfschmerzen, Krampfanfälle, Körpertemperaturregulationsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Gefühl der verstopften Nase, Augeninnendruckerhöhung, Verstopfung, Störungen beim Wasserlassen, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Appetitabnahme, allergische Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz), Augenlinseneinlagerungen, vorübergehende Leberwerterhöhung, Gelbsucht, Galleabflussstörung.Sehr seltene Nebenwirkungen und Einzelfälle:
Wiederausbruch oder Verschlechterung psychischer Erkrankungen, neuroleptisches Syndrom (hohes Fieber, Muskelstarre, Herzrasen, Bluthochdruck, Bewusstseinseintrübung bis zum Koma), Darmverschluss, Blutzellzahlveränderung, Zuckerstoffwechselstörung, Regelblutungsstörung, Gewichtszunahme, sexuelle Funktionsstörungen, Brustvergrößerung, Milcheinschuss in die Brust, örtliche Hautreaktionen bei Verabreichung über die Vene.