Flumetason-21-pivalat Anwendungsgebiete

Der Wirkstoff Flumetason-21-pivalat wird bei entzündlichen Hauterkrankungen (Entzündungen) und allergisch bedingten Hauterkrankungen (Allergien) eingesetzt, die auf die äußerliche Behandlung mit Glukokortikoiden ansprechen.

Dazu gehören die Behandlung von akuten und chronischen Ekzemen (einschließlich Kinderekzem und Milchschorf), Neurodermitis (atopische Ekzeme), Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris), Entzündungen im Bereich des äußeren Gehörganges (Otitis externa), in Körperfalten oder im Windelbereich (Windeldermatitis) sowie Hautveränderungen in den Hautfalten (Intertrigo).

Daneben kann der Wirkstoff speziell bei Schuppenflechte, Knötchenflechte (Lichen ruber planus) und Lupus erythematodes chronicus discoides angewendet werden, wenn andere Glukokortikoide wie beispielsweise Betamethason oder Kortison nicht mehr wirksam sind (kortikoid-resistente Hauterkrankungen).

Bei all diesen Hauterkrankungen wird Flumetason-21-pivalat häufig zusammen oder abwechselnd mit Hautpflegemitteln und Mitteln gegen Verhornungsstörungen zur Linderung der Beschwerden verabreicht.

Ein weiteres Anwendungsgebiet des Wirkstoffs sind Verätzungen, Verbrühungen, Verbrennungen ersten Grades wie beispielsweise Sonnenbrand und Verbrennungen zweiten Grades, Insektenstiche sowie chronischer Juckreiz.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Flumetason-21-pivalat sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Flumetason-21-pivalat gehört: Glukokortikoide