Estradiol + Levonorgestrel – Nebenwirkungen
Häufige unerwünschte Wirkungen:
Störungen der Hautpigmentierung, Fleckenbildung im Gesicht, Hautausschlag und Erythema nodosum, Juckreiz, Hitzewallungen.
Gelegentlich beobachtet man eine verstärkte Knochenbildung durch die verringerte Ausscheidung von Kalzium und Phosphor.
Eine langzeitige Hormonersatz-Behandlung kann Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfälle und Brustkrebs begünstigen.
Das Risiko wird durch Rauchen, Bluthochdruck, Störungen der Blutgerinnung oder des Fettstoffwechsels, Übergewicht und bereits bestehende Herzerkrankungen gesteigert.
Störungen der Hautpigmentierung, Fleckenbildung im Gesicht, Hautausschlag und Erythema nodosum, Juckreiz, Hitzewallungen.
Gelegentliche Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Akne, Krampfadern, Hämorrhoiden, depressive Verstimmungen, Magenbeschwerden, Übelkeit, Leberfunktionsstörungen, Gallenwegserkrankungen und Gallensteine, schlechtere Verträglichkeit von Kontaktlinsen.Seltene Nebenwirkungen
Veränderungen des Wasser- und Mineralhaushalts, Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme), Spannungsgefühl in den Brüsten, Veränderungen des Geschlechtstriebs, Beeinflussung des Körpergewichts oder des Fettstoffwechsels, Appetitzunahme, Schmerzen in den Beinen, Benommenheit, Angstgefühl, Migräne, Schmerzen im Beckenbereich, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Schilddrüsenknoten, Herzklopfen, Herzrasen, Störungen der Blutgerinnung.Sehr seltene Nebenwirkungen
Entstehen von östrogenabhängigen, gut- oder bösartigen Tumoren (vor allem der Gebärmutterschleimhaut oder der Leber), Blutungen in den Bauchraum infolge der Tumorerkrankung, Brustvergrößerungen, Brustdrüsenentzündungen.Besonderheiten
Besonders während der ersten Behandlungsmonate kommt es gelegentlich zu Zwischen- und Schmierblutungen.Gelegentlich beobachtet man eine verstärkte Knochenbildung durch die verringerte Ausscheidung von Kalzium und Phosphor.
Eine langzeitige Hormonersatz-Behandlung kann Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfälle und Brustkrebs begünstigen.
Das Risiko wird durch Rauchen, Bluthochdruck, Störungen der Blutgerinnung oder des Fettstoffwechsels, Übergewicht und bereits bestehende Herzerkrankungen gesteigert.