- Anzeige -
Dilzem 90mg retard – Dosierung
Hersteller
Gödecke GmbH / Pfizer-Gruppe
Wirkstoff
Verschreibung
rezeptpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Eine Retardtablette enthält 90 Milligramm des Wirkstoffs Diltiazem.
Die Dosierung ist abhängig von Art und Schwere der Erkrankung und wird individuell vom Arzt festgelegt. Zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit werden zumeist zweimal täglich 90 bis 120 Milligramm eingenommen. Die Therapie des Bluthochdrucks erfolgt mit zweimal täglich 120 Milligramm oder morgens 180 Milligramm. Die maximale Tagesdosis beträgt 360 Milligramm des Arzneistoffs, wobei die Dosis dann auf zwei Einzelgaben (morgens und abends) verteilt wird.
Bei der Behandlung von Patienten nach einer Nierentransplantation werden zunächst zweimal täglich je 60 Milligramm empfohlen. In Abhängigkeit vom Blutdruck des Patienten und Bedarf kann die Dosierung auf zweimal täglich je eine Retardtablette (also zweimal 90 Milligramm) beziehungsweise auf zweimal täglich je zwei Retardtabletten (zweimal 180 Milligramm) erhöht werden.
Die Tabletten werden am besten nach den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt.
Eine vorsichtige Dosierung ist bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen und Leberfunktionsstörungen sowie älteren Patienten geboten. Auch das Absetzen des Medikaments ist insbesondere bei Patienten mit Angina Pectoris nicht abrupt, sondern ausschleichend vorzunehmen.
Die Dosierung ist abhängig von Art und Schwere der Erkrankung und wird individuell vom Arzt festgelegt. Zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit werden zumeist zweimal täglich 90 bis 120 Milligramm eingenommen. Die Therapie des Bluthochdrucks erfolgt mit zweimal täglich 120 Milligramm oder morgens 180 Milligramm. Die maximale Tagesdosis beträgt 360 Milligramm des Arzneistoffs, wobei die Dosis dann auf zwei Einzelgaben (morgens und abends) verteilt wird.
Bei der Behandlung von Patienten nach einer Nierentransplantation werden zunächst zweimal täglich je 60 Milligramm empfohlen. In Abhängigkeit vom Blutdruck des Patienten und Bedarf kann die Dosierung auf zweimal täglich je eine Retardtablette (also zweimal 90 Milligramm) beziehungsweise auf zweimal täglich je zwei Retardtabletten (zweimal 180 Milligramm) erhöht werden.
Die Tabletten werden am besten nach den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt.
Eine vorsichtige Dosierung ist bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen und Leberfunktionsstörungen sowie älteren Patienten geboten. Auch das Absetzen des Medikaments ist insbesondere bei Patienten mit Angina Pectoris nicht abrupt, sondern ausschleichend vorzunehmen.