Dexamethason – Wirkung
Das Glukokortikoid Dexamethason kann zur inneren Anwendung über den Mund (oral), als Inhalation oder als Spritze gegeben werden. Dabei kommt es vor allem darauf an, für welche Erkrankung es gegeben wird und wie akut diese Erkrankung ist. So kann der Wirkstoff bei rheumatischen Krankheiten oder leichten allergischen Reaktionen als Tablette gegeben werden. In Notfallsituationen (wie dem allergischen Schock) muss es aber als Spritze gegeben werden, damit seine Wirkung möglichst schnell eintreten kann. Außerdem kann Dexamethason in Salben, Cremes und Tropfen auch äußerlich angewendet werden.
In normaler Dosierung tritt die Wirkung von Dexamethason verzögert ein. Bis zum Einsetzen der Wirkung vergehen mindestens 20 Minuten, aber auch bis zu mehreren Tagen. Hohe Dosen von Dexamethason, die als Spritze gegeben werden, zeigen dagegen schnelle Wirkungen in Akutsituationen. Die genaue schnelle Wirkweise in diesen Akutsituationen konnte aber noch nicht ausreichend geklärt werden. Wahrscheinlich wirkt Dexamethason direkt stabilisierend auf die Zellwände und mindert so das Fortschreiten zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder Insektenstichen.
Dexamethason wirkt im Vergleich zu anderen Vertretern der Glukokortikoide relativ lang. Die Wirkung hält länger als 48 Stunden an. Bei einer Langzeitanwendung über vier Wochen sollte die tägliche Dosis 1,5 Milligramm nicht überschreiten (Cushing-Schwelle von Dexamethason).
In normaler Dosierung tritt die Wirkung von Dexamethason verzögert ein. Bis zum Einsetzen der Wirkung vergehen mindestens 20 Minuten, aber auch bis zu mehreren Tagen. Hohe Dosen von Dexamethason, die als Spritze gegeben werden, zeigen dagegen schnelle Wirkungen in Akutsituationen. Die genaue schnelle Wirkweise in diesen Akutsituationen konnte aber noch nicht ausreichend geklärt werden. Wahrscheinlich wirkt Dexamethason direkt stabilisierend auf die Zellwände und mindert so das Fortschreiten zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder Insektenstichen.
Dexamethason wirkt im Vergleich zu anderen Vertretern der Glukokortikoide relativ lang. Die Wirkung hält länger als 48 Stunden an. Bei einer Langzeitanwendung über vier Wochen sollte die tägliche Dosis 1,5 Milligramm nicht überschreiten (Cushing-Schwelle von Dexamethason).
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Dexamethason gehört:
Glukokortikoide