Cefixim – Anwendungsgebiete
Cefixim wird bei bei akuten und chronischen bakteriellen Infektionen mit Cefixim-empfindlichen Bakterien wie etwa Streptokokken angewendet. Hierzu zählen:
Desweiteren zählen zu diesen Infektionen Hals-Nasen-Ohren-Infektionen wie
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege
- Lungenentzündungen
- Entzündungen des Mund- und Rachenraums .
Desweiteren zählen zu diesen Infektionen Hals-Nasen-Ohren-Infektionen wie
- Mittelohrentzündungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen und Schnupfen
- Mandelentzündungen
- Halsentzündungen.
- Geschlechtskrankheiten (wie etwa Tripper)
- Hautinfektionen
- Infektionen des Urogenitaltraktes wie Nierenentzündungen und Harnwegsinfektionen
- Infektionen der Gallenwege
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Cefixim sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Cefixim gehört:
Cephalosporine