Campher + Pfefferminzöl – Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegen Campher, Pfefferminzöl und dessen Hauptwirkstoff Menthol sollte die Kombination nicht angewandt werden.
Wegen einer möglichen zusammenziehenden (kontrahierenden) Wirkung des Pfefferminzöls auf die Bronchien ist die Verwendung der Kombination bei Bronchialasthma und bei Atemwegserkrankungen mit ausgeprägter Empfindlichkeit der Atemwege untersagt. Zudem kann Campher Kinder schädigen. Deshalb sollten Kinder unter 14 Jahren die Kombination nicht einnehmen.
Bei Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündungen und schweren Leberschäden darf die Kombination wegen der Gallenfluss-fördernden Wirkung des Pfefferminzöls nicht angewendet werden. Demzufolge sollte die Kombination bei Gallensteinleiden auch nur dann eingesetzt werden, wenn der freie Abfluss der Galle gewährleistet ist.
Wegen einer möglichen zusammenziehenden (kontrahierenden) Wirkung des Pfefferminzöls auf die Bronchien ist die Verwendung der Kombination bei Bronchialasthma und bei Atemwegserkrankungen mit ausgeprägter Empfindlichkeit der Atemwege untersagt. Zudem kann Campher Kinder schädigen. Deshalb sollten Kinder unter 14 Jahren die Kombination nicht einnehmen.
Bei Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündungen und schweren Leberschäden darf die Kombination wegen der Gallenfluss-fördernden Wirkung des Pfefferminzöls nicht angewendet werden. Demzufolge sollte die Kombination bei Gallensteinleiden auch nur dann eingesetzt werden, wenn der freie Abfluss der Galle gewährleistet ist.