Bufexamac + basisches Bismutgallat + Lidocain – Anwendungsgebiete
Die Kombination der Wirkstoffe Bufexamac, basisches Bismutgallat (auch Wismutgallat genannt) und Lidocain wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Medikamente mit dieser Wirkstoffkombination werden in Form von Salben oder Cremes auf schmerzende und entzündete Hautpartien aufgetragen (topische Anwendung) oder als Zäpfchen in den After eingeführt.
Sie dienen der Behandlung von Hämorrhoiden, akuten und chronischen Ekzemen und Entzündungen im Analbereich sowie Rissen in der Schleimhaut rund um den After (Analfissuren).
Medikamente mit dieser Wirkstoffkombination werden in Form von Salben oder Cremes auf schmerzende und entzündete Hautpartien aufgetragen (topische Anwendung) oder als Zäpfchen in den After eingeführt.
Sie dienen der Behandlung von Hämorrhoiden, akuten und chronischen Ekzemen und Entzündungen im Analbereich sowie Rissen in der Schleimhaut rund um den After (Analfissuren).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Bufexamac + basisches Bismutgallat + Lidocain sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Bufexamac + basisches Bismutgallat + Lidocain gehört:
Mittel zur örtlichen Betäubung Antiseptische Mittel Antiphlogistika