Bromhexin Krewel Meuselbach Hustensaft 8 mg/10 ml – Warnhinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Bromhexin Krewel Meuselbach Hustensaft 8 mg/10 ml die unten aufgeführten Warnhinweise.
- Bei Auftreten von Haut- oder Schleimhautveränderungen muss unverzüglich der Arzt informiert und die Behandlung mit dem Medikament beendet werden.
- Bei längerfristiger Behandlung mit dem Medikament sollte die Leberfunktion regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.
- Bei Nieren- oder Leberfunktionsstörungen sollten die Einnahmeabstände vom Arzt verlängert oder die Dosis vermindert werden.
- Bei angeborener Fructose- beziehungsweise Sorbitol-Unverträglichkeit sollte das Medikament nicht angewendet werden.
- Für Zuckerkranke gilt, dass das Mittel pro 10 Milliliter 0,3 Broteinheiten (BE) entspricht.
Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen. Anzeichen hierfür können sein: Hautrötung, Schnupfen, Juckreiz, Schleimhautschwellung, Jucken und Rötung der Augen, Verengung der Atemwege (Asthma). In seltenen Fällen kann es zum allergischen Schock mit Bewusstlosigkeit kommen. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wahrnehmen, so informieren Sie umgehend einen Arzt.