Benfotiamin + Vitamin B[art='tief']6[/art] Anwendungsgebiete

Die Wirkstoffkombination Benfotiamin + Vitamin B6 wird zur Behandlung von Nervenschäden bei neurologischen Systemerkrankungen eingesetzt, wenn ein Mangel an Vitamin B1 und Vitamin B6 vorliegt. Die Beschwerden äußern sich in Form von Missempfindungen wie Kribbeln und Taubheitsgefühl an den Gliedmaßen sowie brennenden Schmerzen an Armen, Beinen oder anderen Körperbereichen. Diese Nervenschäden, die Polyneuropathien genannt werden, können häufig auch in Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch oder der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) auftreten. Daneben können Antibiotika, Sulfonamide und Östrogen-Präparate sowie eine kohlenhydratreiche Ernährung den Vitamin-B-Spiegel im Blut senken und Störungen der Nervenfunktion auslösen.

Bei entzündlichen und schmerzhaften Nervenerkrankungen wie beispielsweise der Gürtelrose (Herpes zoster), Nervenwurzelreizungen (Wurzelreizsyndromen der Wirbelsäule), Lähmungen der Gesichtsnerven und Migräne dient die Wirkstoffkombination der unterstützenden Behandlung.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Benfotiamin + Vitamin B[art='tief']6[/art] sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Benfotiamin + Vitamin B[art='tief']6[/art] gehört: Mittel bei Nervenschäden Vitamine