Amphotericin B – Nebenwirkungen
Sehr häufige Nebenwirkungen bei intravenöser Gabe:
Fieber mit Schüttelfrost, Kreislaufstörungen, Hautausschläge, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, starke Muskel- und Gelenkschmerzen, Nierenfunktionsstörungen, Veränderungen des Blutbildes (Abnahme oder Zunahme der weißen Blutkörperchen), Blutarmut, Störungen der Blutgerinnung, behandlungsbedürftiges Absinken der Kaliumkonzentration im Blut, Schmerzen an der Einstichstelle mit oder ohne Venenentzündung.
Nebenwirkungen ohne Angabe der Häufigkeit bei Inhalationstherapie:
Husten, Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, Übelkeit und Erbrechen .
Nebenwirkungen ohne Angabe der Häufigkeit bei äußerlicher Anwendung auf der Haut oder Schleimhaut sowie bei Einnahme als Tablette oder Suspension:
Hautausschläge, Veränderungen des Haut- und Schleimhautgewebes, Schleimhautentzündungen (insbesondere im Mundbereich), Schwellungen der Haut und dem Unterhautgewebe durch Flüssigkeitsaustritt aus den Blutgefäßen (Angioödeme), Übelkeit und Erbrechen.
Fieber mit Schüttelfrost, Kreislaufstörungen, Hautausschläge, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, starke Muskel- und Gelenkschmerzen, Nierenfunktionsstörungen, Veränderungen des Blutbildes (Abnahme oder Zunahme der weißen Blutkörperchen), Blutarmut, Störungen der Blutgerinnung, behandlungsbedürftiges Absinken der Kaliumkonzentration im Blut, Schmerzen an der Einstichstelle mit oder ohne Venenentzündung.
Häufige Nebenwirkungen
Leberfunktionsstörungen, Gelbsucht, Hautrötung mit Hitzegefühl (Flush), Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Händen und Füßen, Sehstörungen.Gelegentliche Nebenwirkungen
Ohrgeräusche (Tinnitus), Gehörverlust, Störungen des Mineralstoffwechsels, Magen-Darm-Blutungen, neurologische Störungen wie beispielsweise Krampfanfälle, Lungenödeme, Atembeschwerden bis hin zu akuter Atemnot, akutes Leber-, Nieren- oder Herzversagen.Nebenwirkungen ohne Angabe der Häufigkeit bei Inhalationstherapie:
Husten, Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, Übelkeit und Erbrechen .
Nebenwirkungen ohne Angabe der Häufigkeit bei äußerlicher Anwendung auf der Haut oder Schleimhaut sowie bei Einnahme als Tablette oder Suspension:
Hautausschläge, Veränderungen des Haut- und Schleimhautgewebes, Schleimhautentzündungen (insbesondere im Mundbereich), Schwellungen der Haut und dem Unterhautgewebe durch Flüssigkeitsaustritt aus den Blutgefäßen (Angioödeme), Übelkeit und Erbrechen.