Amoxicillin + Flucloxacillin – Anwendungsgebiete
Amoxicillin und Flucloxacillin dienen der Behandlung von Infektionskrankheiten, bei denen die Erreger gegen Amoxicillin und/oder Flucloxacillin empfindlich sind.
Typische Einsatzgebiete sind Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs und des Rachenraums, so beispielsweise Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung oder Kehlkopfentzündung.
Ferner kommen sie bei Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes, beispielsweise bei Wundrose (Erysipel) oder bestimmten Abszess-Formen zum Einsatz.
Typische Einsatzgebiete sind Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs und des Rachenraums, so beispielsweise Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung oder Kehlkopfentzündung.
Ferner kommen sie bei Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes, beispielsweise bei Wundrose (Erysipel) oder bestimmten Abszess-Formen zum Einsatz.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Amoxicillin + Flucloxacillin sind vertiefende Informationen auf Ellviva.de verfügbar:
Lesen Sie auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen zu welcher der Wirkstoff Amoxicillin + Flucloxacillin gehört:
Penicilline