Acetylsalicylsäure + Coffein – Gegenanzeigen
Die Kombination darf nicht eingenommen werden bei
- Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure und Coffein oder deren chemische Verwandte
- Magengeschwüren oder Darmgeschwüren
- Asthma, da die Kombination einen Asthmaanfall hervorrufen kann.
- erhöhter Blutungsneigung, da diese verstärkt wird.
- Gicht, weil die Kombination einen Gichtanfall auslösen kann.
- vorgeschädigter Niere
- schwerer Leberfunktionsstörung
- Herzmuskelschwäche.
- gleichzeitig andere blutverdünnende Medikamente eingenommen werden müssen
- eine Schilddrüsenüberfunktion besteht
- der Patient Herzrhythmusstörungen hat, die mit schnellem Herzschlag einhergehen.
- der Patient an Angststörungen leidet.
Acetylsalicylsäure + Coffein bei Schwangerschaft & Stillzeit
Die Einnahme der Kombination ist in jedem Fall ab dem dritten Schwangerschaftsmonat verboten. In den ersten Monaten der Schwangerschaft kann diese Wirkstoffkombination nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und Risiko in kleineren Dosierungen verabreicht werden.Während der Stillzeit dürfen hohe Dosen nicht gegeben werden. In niedrigeren Dosierungen kann die Kombination nach strenger ärztlicher Abwägung der Risiken eingenommen werden. Zu beachten ist jedoch, dass beide Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen und dadurch beim Kind zu Unruhe und Verdauungsstörungen führen können.