Medizinisches Lexikon
Magnesium
Magnesium ist ein lebensnotwendiges Erdalkalimetall und für viele Enzymreaktionen innerhalb der Zellen unentbehrlich. Der Magnesiumbedarf ist noch unklar, es wird aber eine tägliche Aufnahme von 8-14 mmol empfohlen. Die AUfnahme in den Körper wird durch Vitamin D3, Parathormon, Wachstumshormon und Schilddrüsenhormone gesteigert. Der größte Teil des Magnesiums im Blut liegt ionisiert - also frei - vor (55%) oder ist an Eiweiße gebunden (32%); der Gesamtbestand des Körpers liegt bei ca. 800-1000 mmol (ca. 25 g).