Zecken entfernen - so geht's richtig!
Schritt 4 - Einstichstelle desinfizieren
Nach dem Entfernen der Zecke sollten Sie die Einstichstelle desinfizieren. Verwenden Sie Alkohol oder eine jodhaltige Salbe zur Desinfektion. Suchen Sie die Einstichstelle auf Überreste der Zecke ab. Sollten “Zeckenreste” in der Wunde zurückgeblieben sein, handelt es sich um den Stechrüssel der Zecke. Meist stößt der Körper die Reste des Stechapparates von selbst nach einiger Zeit ab. Eventuell lässt er sich aber auch chirurgisch entfernen – suchen Sie dafür einen Arzt auf. Nehmen Sie auch andere Teile Ihres Körpers unter die Lupe - es können durchaus mehrere Zecken vorhanden sein. Beliebte Stichstellen von Zecken sind der Bauch- und Brustbereich, die Kniekehlen, der Hals, Kopf und der Genitalbereich (Schritt).