Verbreitung von Pilzen und ihren Sporen
Pilze und Pilzsporen sind praktisch überall anzutreffen: In der Luft, im Boden, in Nahrungsmitteln und natürlich auch in unserem Körper. Pilze wachsen besonders gut dort, wo sie Nahrung finden und ein feuchtwarmes Klima herrscht. In unserem Körper bieten Hände, Füße und Schleimhäute, aber auch Haare und Nägel einen entsprechenden Nährboden für Pilze.
Wo Pilze beim Menschen siedeln
- Füße (insbesondere Zehenzwischenräume)
- eingewachsene Fußnägel, die zur Bildung kleiner „Taschen“ in der umgebenden Haut führen
- Haut und Hautfalten der Leistengegend
- Schleimhäute des Genitalbereiches (insbesondere beim Tragen enger Hosen)
- Hautfalten, in denen sich Schweiß sammelt
- Haut unter der Babywindel
Verschiedene Arten schädlicher Pilze bevorzugen unterschiedliche Lebensräume. Auf der folgenden Seite erhalten Sie einen Überblick typischer Orte und Stellen, an denen die drei Pilzarten besonders häufig auftreten.