Homöopathie bei: Harnverlust
Der Verlust von Urin (Harninkontinenz), vor allem beim Niesen oder Husten, ist häufig eine Erkrankung von Frauen ab 50. Doch auch ältere Männer können von einem Funktionsverlust des Blasenschließmuskels betroffen sein. Ursache ist meist eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur. Frauen wie Männern hilft ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur, unwillkürlichen Urinverlust einzudämmen.
Wann zum Arzt?
Urinverlust kann altersbedingt (degenerativ) sein, aber auch durch viele Erkrankungen ausgelöst werden. Daher sollten erstmals auftretende oder sich in der Intensität stark verändernde Urinverluste ärztlich untersucht werden.
- Leitsymptome
- unwillkürlicher Urinverlust (Tag und Nacht) bei gleichzeitig erschwerter Blasenentleerung
- Arzneimittel
- Argentum nitricum
- Wichtige Symptome
- Schmerzen wie von einem Splitter in der Blase; geteilter Harnstrahl; kurz hintereinander Verlangen zuerst nach Salzigem, dann Süßem; sehr lautes, knallendes Rülpsen; Herzklopfen beim Liegen auf der rechten Seite; Erwartungsspannung/Prüfungsangst; Angst vor hohen Gebäuden, beim Überquereneiner Brücke, in engen Räumen; die Zeit vergeht zu langsam; große Impulsivität
- Verbesserung
- frische Luft; starker Druck; Kälte; Baden in kaltem Wasser; Liegen auf der linken Seite
- Verschlechterung
- Wärme; nach Genuss von Süßigkeiten; nachts; geistige Anstrengung; Liegen auf der rechten Seite
- Leitsymptome
- Urin geht bei jedem Husten und/oder Niesen ab
- Arzneimittel
- Causticum
- Wichtige Symptome
- Patienten sind heiser oder haben Stimme verloren; brennender Blasenschmerz; rechthaberisches, eigenartiges Wesen; können Ungerechtigkeit nicht ertragen; Beschwerden durch Verlust eines Freundes oder nahen Verwandten
- Verbesserung
- Trinken von kaltem Wasser; trübes, feuchtes Wetter
- Verschlechterung
- trockenes, schönes Wetter; Kummer oder Sorgen; Bettwärme
- Leitsymptome
- Urinverlust vor allem im Gehen
- Arzneimittel
- Calcium carbonicum
- Wichtige Symptome
- säuerlicher Schweiß nach geringster Anstrengung an Kopf und Nacken, aber auch Fußschweiß; schreckliche Dinge ergreifen den Menschen tief; viele Ängste; Patienten brauchen langsame Entwicklung der Dinge
- Verbesserung
- Wärme oder Trockenheit; Liegen auf der schmerzhaften Seite
- Verschlechterung
- Kälte oder feuchtes Wetter; Vollmond; Stehen; Schweiß
- Leitsymptome
- Urinverlust bei fieberhaften Infekten und/oder nach einer peinlichen Situation
- Arzneimittel
- Lycopodium clavatum
- Wichtige Symptome
- Gefühl der Hilflosigkeit; Süßhunger; alle Beschwerden rechts; Blähungen; Jähzorn bei Widerspruch
- Verbesserung
- warme Speisen und Getränke; fortgesetzte Bewegung; kalte Luft
- Verschlechterung
- von 16 bis 20 Uhr; im Schlaf; Ruhe; Ärger; zu enge Kleidung
- Leitsymptome
- Urinverlust im Liegen; beim Lachen oder Husten/Niesen; bei plötzlichen Geräuschen; nach angenehmen und unangenehmen Überraschung
- Arzneimittel
- Pulsatilla pratensis
- Wichtige Symptome
- Patienten sind eher weinerlich; neigen zu sehr wechselhaften und widersprüchlichen Symptomen; Verlangen nach viel Zuspruch
- Verbesserung
- kalte, frische Luft; sanfte, langsame Bewegungen; häufiges Wechseln der Lage
- Verschlechterung
- Wärme; zu schweres, fettes oder süßes Essen
- Leitsymptome
- ständiger Harndrang mit Furcht vor Einnässen; erschwertes Wasserlassen mit ständig tröpfelndem Urin
- Arzneimittel
- Alumina
- Wichtige Symptome
- morgens beim Erwachen depressive Stimmung; schlechtes Gedächtnis; die Zeit scheint zu langsam zu vergehen; Trockenheit der Haut und der Schleimhäute; Verlangen, unverdauliche Dinge wie Kaffeebohnen, Kreide, rohen Reis oder Teeblätter zu essen; Angst beim Anblick von Blut und/oder Messern
- Verbesserung
- warme Getränke; mildes Sommerwetter
- Verschlechterung
- kaltes Wetter; Essen von Kartoffeln
* Achtung: Bitte lesen Sie zuerst den Text "So lesen und nutzen Sie die Informationen zu den Anwendungsgebieten". Dann wird es Ihnen bestimmt leichter fallen, das passende Medikament zu finden. Und bevor Sie ein homöopathisches Arzneimittel einnehmen, lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt "So wenden Sie diese Datenbank richtig an"!